Bereits 2005 hatte ich mich in “Ödipus – komplex betrachtet” (S. 625 ff) mit der Position von Maaz in seinem Buch “Der Lilith-Komplex” (2003) auseinandergesetzt: M.E. eine extrem einseitige Mütterkritik auf der Grundlage patriarchaler Selbstgefälligkeit und mangelndem Mythen-Verständnis. Eine solche Verständnislosigkeit gegenüber relativ überschaubaren Mythen zeigt er auch gegenüber den Geschichten von Ödipus und Narziss (letzteres hier auch in einem Video aufbereitet).
Nun hat mich ein Interview von KenFM mit Maaz zu seinem Buch “Die Liebesfalle” (2007) herausgefordert, einmal meine Kritik genauer auszuarbeiten. Sie findet sich unter der folgenden Adresse als pdf-Datei: https://oedipus-online.de/wp-content/uploads/2019/05/Maaz-Unbehagen.pdf
Den zuletzt genannten Text habe ich noch erweitert um ein Kapitel, in dem ich mich mit der Position von Maaz zur sexualisierten Gewalt gegen Kinder beschäftige, ebenfalls als pdf-Datei: Maaz-Unbehagen_erweitetrt